Foto: Jan Riecke
SGV Abt. Neuenrade e. V.Jetzt Mitglied werden

Unser Veranstaltungsprogramm

Hier könnt ihr unser Booklet herunterladen und schauen, was wir alles zu bieten haben.



August 2025

Sonntag, 24.08.2025

09.00 Uhr Tageswanderung

Wanderführung: Resi Tolle

Wir bilden Fahrgemeinschaften (die Mitfahrgebühr beträgt 3,00 €/Person) und fahren zum Startpunkt der ca. 12 km langen Wanderung (290 Hm) nach Leveringhausen.

Die Tour startet auf dem Garbecker Rundweg mit Aussicht auf Heide und Stodt, Richtung Protze Platz, um nachher auf den Rundweg Hemer zu gelangen. Die Strecke verläuft zunächst durch saftige grüne Wiesen und nachher durch schönen Laubwald.

Über den Hohen Weg kommt man schließlich zum Hölschkensiepenplatz mit Aussicht auf Hemer und Frönsberg und zurück auf den Garbecker Rundweg, der führt bergab ins Stephanopeler Tal.

Um zur Kreuzeiche im Balver Wald zu gelangen, führt der Weg bergan.

Nach einer ausgiebigen Rast geht es den Teufelspfad, einem Singletrail, bergab auf den Balver Rundweg. Hier bieten sich Weitblicke nach Balve, Garbeck, Küntrop und Affeln.

Über den Kriegerbrandt und das Alte Feld verläuft die Tour durch herrlichen Laubwald zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung in Leveringhausen zum Schulten Hof, wo eine Einkehr geplant ist.

Feste Schuhe, Wanderstöcke und ausreichend Trinkflüssigkeit werden empfohlen.

 

Freitag, 29.08.2025

SGV-Treff

Hotel/Restaurant Wilhelmshöhe Neuenrade

Wir treffen uns um 18.00 Uhr in der „Bärenhütte“ im Hotel Wilhelmshöhe in Neuenrade. Dort erwartet uns ein Grill-Büfett:

  • Würstchen, Nackensteaks, Hähnchenfleisch
  • verschiedene Salate, gegrillte Champignons
  • Nachtisch

Kosten 21,00 €/pro Person, kleine Portion 16,00 € (jeweils ohne Getränke).

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis 23. August 2025 gebeten bei

Brunhilde Jacoby Tel. 02392 71501 oder über die WhatsApp-Gruppe "SGV-Abstimmung"


September 2025

Dienstag, 09.09.2025

14.00 Uhr Nachmittagswanderung

Wanderführung: Irmgard Dochow

Wanderung auf dem „Buchholz“

Wir bilden Fahrgemeinschaften (die Mitfahrgebühr beträgt 3,50 €/Person). Über Sundern Stemel erreichen wir das Gut Selmke. Hier startet unsere 9 km lange Wanderung.

Leicht ansteigend auf unbekannten Wegen mit Blick auf Stemel erklimmen wir den Buchholz südöstlich der Sorpetalsperre. Vom Gipfel haben wir eine schöne Aussicht auf den See und auf Langscheid.

Bergab geht es durch ein wunderschönes Tal an einem Bachlauf entlang und an

Fischteichen vorbei zu unserem Ausgangspunkt.

Eine Einkehr ist geplant im „Sorpehaus“, Tiefenhagener Str. 31, Sundern.

Sonntag, 14.09.2025

09.00 Uhr Tageswanderung

Wanderführung: Gerd Aude

Samstag, 27.09.2025

09.00 Uhr Tageswanderung

Wanderführung: Luise und Reinhold Spieker

Busch-, Post- und Windelweg - Über die Höhen rund um Ihmert

Wanderstrecke: 14,5 km; 340 Höhenmeter

Wir bilden Fahrgemeinschaften (die Mitfahrgebühr beträgt 3,00 €/Person) und fahren zum Wanderparkplatz kurz vor Kespern (ca. 15 km Anfahrt), wo unsere abwechslungsreiche Rundwanderung beginnt. Wir bewegen uns weitgehend auf breit angelegten, ebenen Höhenwegen mit weiten Blicken auf Wälder und Täler, aber auch über schmale Pfade talab- und talaufwärts.

Die Strecke führt zunächst über den Windelweg mit Blick ins Grüner Tal vorbei an Wiesen und Feldern und durch kleinere Waldstücke nach Diekgraben und hinab nach Elfenfohren.

Über den Iserlohner Postweg erreichen wir das Wanderkreuz Rütherschlad, von wo wir über den Buschweg bis Frönsberg wandern.

Nun geht es hinab bis Brederbruch und über Treppen und Pfade hinauf zum Sülberg. Hier können wir uns im Garten oder in der Deele der malerisch gelegenen Gaststätte stärken und die Aussicht genießen. Anschließend haben wir noch einen halbstündigen Fußweg bis zum Parkplatz.

Für die Einkehr ist eine Anmeldung bis zum 21.09.25 erforderlich:

telefonisch bei Familie Spieker 02392 65348 oder in der Whats-App-Gruppe SGV-Abstimmung.