Unser Veranstaltungsprogramm
Hier könnt ihr unser Booklet herunterladen und schauen, was wir alles zu bieten haben.
Juni 2025
Samstag, 28.06.2025

09.00 Uhr Kräuterwanderung
Wanderführung: Birgit Heinrich
Die Anwendung von Pflanzen zum Wohle des Menschen ist alt. Manche Heilpflanze ist aus der Antike über das Mittelalter bis in unsere Zeit überliefert. Ihr Gebrauch ist wieder modern geworden.
"Die Kraft der Heilkräuter nutzen" - Wissenwertes über Kräuter
Unter diesem Motto startet die ca. 2stündige Wanderung, die nur wenig Steigungen enthält. Von der Wandertafel geht es zunächst zum Neuenrader Kreuz. Wir wandern weiter unterhalb der Skiwiese zum Zufluss des Brunnenbaches. Von dort führt der Weg in Richtung Berentrop und zurück zum Startpunkt, der Wandertafel.
Die Identifikation der Heilkräuter findet während der Wanderung statt. Ausreichende Pausen sind somit gewährleistet. Auch ungeübte Wanderer können an der Kräuterwanderung teilnehmen.
Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Daher bitten wir um Anmeldung bis zum 26. Juni 2025 bei
Birgit Heinrich Tel. 02392 8071876
Juli 2025
Samstag, 05.07.2025

09.00 Uhr Tageswanderung
Wanderführung: Brunhilde Jacoby / Gudrun Sulzer
Wanderung ab Werdohl-Kleinhammer auf die Herscheider Höhen
Wir bilden Fahrgemeinschaften (die Mitfahrgebühr beträgt 2,00 €/Person) und fahren zum Start- und Zielpunkt der ca. 18 Kilometer (410 hm) langen Wanderung nach Werdohl-Kleinhammer, Parkplatz an der Grundschule.
In Serpentinen umrunden wir den Sirriner Berg und erreichen das Dorf Sirrin. Von dort aus wandern wir über die Dörfer Rärin und Wellin zum SGV-Wanderheim Wiehardt, wo wir eine wohlverdiente Pause einlegen.
Da das Wanderheim geschlossen und eine Einkehr nach der Wanderung nicht geplant ist, empfehlen wir Rucksackverpflegung.
Der Weg zurück ins Tal führt uns über Am Bergei, Wäsche und Ludemert.
Durch die Höhenlage ergeben sich bei guter Wetterlage herrliche Fernsichten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mitttwoch, 09.07.2025

14.00 Uhr Nachmittagswanderung
Wanderführung: Elke Goßmann
Wanderung durch das Borketal
Wir bilden Fahrgemeinschaften (die Mitfahrgebühr beträgt 2,50 €/Person) und fahren zum Start- und Zielpunkt der ca. 7 km langen Wanderung, nach Balve zur Luisenhütte, Parkplatz am Spielplatz. Dort erwartet die Wanderführerin die Wandergruppe.
Wir folgen der Waldroute über die Wocklumer Mühle, Schloss Wocklum, Trostwald und gelangen auf schönen Wegen zur Aussichtsplattform nach Mellen mit einer tollen Aussicht. Nun geht es durch das Borketal entlang der Kneippanlage zurück zur Luisenhütte.
Da die Wanderung durch viele Waldgebiete führt, ist sie auch bei Hitze gut zu bewältigen.
Eine Einkehr ist geplant bei Padberg/Balve. Um Anmeldung für die Einkehr wird gebeten
bis zum 06.07.2025 unter 0174 3159311 (Goßmann) oder in der Whats-App-Gruppe SGV-Abstimmung.
Samstag, 19.07.2025

09.00 Uhr Tageswanderung
Wanderführung: Frank Seitz
SGV Neuenrade lädt zur Sommerwanderung auf der Wildenwiese ein
AmTreffpunkt Wandertafel Neuenrade werden Fahrgemeinschaften gebildet (die Mitfahrgebühr beträgt 3,50 €/Person). Ziel ist die idyllische Wildewiese, gelegen im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Auf einer Strecke von rund 20 Kilometern erleben die Teilnehmer die vielfältige Natur des Sauerlands in ihrer ganzen Sommerpracht.
Die Strecke führt über abwechslungsreiche Wege durch Wälder, über Wiesen und vorbei an weiten Ausblicken – ein echtes Highlight für Naturfreunde und aktive Wanderer. Unterwegs sind ausreichend Pausen vorgesehen, unter anderem für eine Mittagsrast mit Selbstverpflegung. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es bei Wanderführer Frank Seitz 0176 52803970
August 2025
Sonntag, 10.08.2025

06.00 Uhr Frühwanderung mit anschl. Frühstück
Wanderführung: Gudrun Sulzer
Mittwoch, 13.08.2025

14.00 Uhr
Wanderführung: Bigit Frey
Sonntag, 24.08.2025

09.00 Uhr Tageswanderung
Wanderführung: Resi Tolle
Freitag, 29.08.2025

SGV-Treff
Hotel/Restaurant Wilhelmshöhe Neuenrade
Wir treffen uns um 18.00 Uhr in der „Bärenhütte“ im Hotel Wilhelmshöhe in Neuenrade.