Unser Veranstaltungsprogramm
Hier könnt ihr unser Booklet herunterladen und schauen, was wir alles zu bieten haben.
September 2025
Sonntag, 14.09.2025

09.00 Uhr Tageswanderung
Wanderführung: Gerd Aude
Streckenwanderung: Auf dem “Homert Kammweg“
Streckenlänge ca. 17 km, mittelschwer
Vielfach wurde der Wunsch geäußert eine Streckenwanderung zu organisieren. Am 14.09.2025 ist es so weit:
Wir wandern auf dem „Homert-Kammweg“ K4 von „Wilde Wiese“ nach Grevenstein. Treffpungt ist um 9:00 an der Wandertafel. In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Grevenstein (die Mitfahrgebühr beträgt 4,00 €/Person, ca. 30 km einfache Fahrt, Fahrzeit 40 Minuten).
Dort wartet ein Bus der Fa. Jostes auf uns, mit dem wir zum Startpunkt unserer Wanderung nach Wilde Wiese fahren. (Die Kosten für die Busfahrt richten sich nach der Teilnehmerzahl, sie können zwischen 7,00 und 10,00 € betragen.)
Über “Schlubberbruch“ und Röhrenspring erreichen wir ein Wegekreuz. Hier verlassen wir kurz den Kammweg und wandern um den Klettenberg, um eine schöne Aussicht auf ein Gebäude zu erleben. Am Wanderparkplatz „Birkenbräuck“ treffen wir wieder auf den Kammweg. Nun geht es auf den Aufstieg zur Homert auf 656 hm. Keine Angst, es ist machbar.
Wegen einer wunderbaren Aussicht verlassen wir nach der Homert noch einmal den Weg und umrunden den „Halloh“. Unterhalb vom Estenbergturm geht es abwärts nach Grevenstein. Hier haben wir eine Einkehr im „Holländer Hof“ gebucht.
Wegen der Planung der Busfahrt ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 05.09.2025 erforderlich, telefonisch bei
Gerd Aude 02392 61188 oder über die WhatsApp-Gruppe „SGV-Abstimmung“.
Samstag, 27.09.2025

09.00 Uhr Tageswanderung
Wanderführung: Luise und Reinhold Spieker
Busch-, Post- und Windelweg - Über die Höhen rund um Ihmert
Wanderstrecke: 14,5 km; 340 Höhenmeter
Wir bilden Fahrgemeinschaften (die Mitfahrgebühr beträgt 3,00 €/Person) und fahren zum Wanderparkplatz kurz vor Kespern (ca. 15 km Anfahrt), wo unsere abwechslungsreiche Rundwanderung beginnt. Wir bewegen uns weitgehend auf breit angelegten, ebenen Höhenwegen mit weiten Blicken auf Wälder und Täler, aber auch über schmale Pfade talab- und talaufwärts.
Die Strecke führt zunächst über den Windelweg mit Blick ins Grüner Tal vorbei an Wiesen und Feldern und durch kleinere Waldstücke nach Diekgraben und hinab nach Elfenfohren.
Über den Iserlohner Postweg erreichen wir das Wanderkreuz Rütherschlad, von wo wir über den Buschweg bis Frönsberg wandern.
Nun geht es hinab bis Brederbruch und über Treppen und Pfade hinauf zum Sülberg. Hier können wir uns im Garten oder in der Deele der malerisch gelegenen Gaststätte stärken und die Aussicht genießen. Anschließend haben wir noch einen halbstündigen Fußweg bis zum Parkplatz.
Für die Einkehr ist eine Anmeldung bis zum 21.09.25 erforderlich:
telefonisch bei Familie Spieker 02392 65348 oder in der Whats-App-Gruppe SGV-Abstimmung.
Oktober 2025
Samstag, 11.10.2025

10.00 Uhr Tageswanderung
Wanderführung: Frank Seitz
Mittwoch, 15.10.2025

15.00 Uhr Spaziergang am Nachmittag
Wanderführung: Gudrun Sulzer
Samstag, 25.10.2025

10.00 Uhr Tageswanderung
Wanderführung: Michael Kräuter
November 2025
Mittwoch, 05.11.2025

14.00 Uhr Nachmittagswanderung
Wanderführung: Anne Haucke
Freitag, 14.11.2025

SGV-Treff
Hotel/Restaurant Wilhelmshöhe Neuenrade
Samstag, 22.11.2025
Jahresabschlusswanderung
Wanderführung: Gudrun Sulzer