Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

"Hotel zur schnarchenden Hummel"

Insektenhotel bei der Einweihung
Insektenhotel bei der Einweihung

Standort:              

Der Standort befindet sich auf einer Teiletappe des Sauerländer Höhenfluges in der Nähe der Falkenlei (456 Hm), mit herrlichem Blick nach Teindeln.

Bau:

Der Bau besteht im Wesentlichen aus Holz und wurde nach Naturschutzrichtlinien erbaut. Für den stabilen Rahmen wurde Lärchenholz genommen, Buche und Eiche für das Innenleben.           Der Baubeginn startete im Frühjahr 2010, die offizielle Einweihung erfolgte im Juli 2010. 

Erbauer:

Naturschutzwart Gerold Bunse, die Wegewart Wilhelm Paul und Walter Irmscher sowie der SGV–Vorsitzende Peter Brandenburg.

Projektbeteiligte:

SGV–Bezirk Unterlenne sowie örtliche Fachbetriebe sorgten für die materielle Unterstützung.

Dieter Edelmann, einstiger Stadtkämmerer und heimischer Waldkenner setzte sich beim örtlichen Waldbesitzer für den Standort ein.

Dietrich Maurer, Küntroper Naturschützer sorgte für die Informationstafel.

Die Stadt Neuenrade stellte städtische Mitarbeiter zur Errichtung zur Verfügung.

Lara Konrad ist die Namensgeberin des Insektenhotels.

Geschichte:

Gerold Bunse, unserer Naturschutzwart, machte seinen Wanderfreunden 2010 den Vorschlag für den Bau, der Insektenunterkunft. 

Positive Unterstützung erhielt er spontan von Wilhelm Paul, Walter Irmscher und Peter Brandenburg. Auf dem Hof von Wilhelm Paul ging es rasch ans Werk.

Da galt es zahlreiche Löcher als Unterkünfte zu bohren. Die übrigen hohlen Behausungen sammelten die Wanderfreunde alle selbst.

Tatkräftig halfen Peter Brandenbau und Walter Irmscher beim Fundamentbau mit.

Städtische Mitarbeiter der Stadt Neuenrade stellten das Insektenhotel mittels Kranwagen auf.

Bei der offiziellen Einweihung staunten die Erbauer. Einige Hummeln, Schlupfwespen, Florfliegen und Ohrwürmer waren bereits eingezogen ins Insektenhotel.

Birgit Heinrich, die SGV–Jugendwartin, organisierte eine Kinderaktion zum Bau kleiner Insektenhotels. Auf dem Hof von Wilhelm Paul machten die Junioren Namensvorschläge für unser Insektenhotel. Lara Konrad`s Vorschlag „Hotel zur schnarchenden Hummel“ fand sofort großen Anklang. Die Taufe des Hotels erfolgte am 7.Juli 2010 im Rahmen einer Kinderwanderung bei hochsommerlichen Temperaturen.