Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Termine

  1.  

Veranstaltungen im Juni 2023

 

Treffpunkt:

Soweit nichts anderes angegeben wird, treffen wir uns zu unseren Wanderungen in Neuenrade an der Wandertafel in der Straße "Hinterm Wall" (gegenüber dem Hotel Kaisergarten).

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!

 

Die Tageswanderung am Sonntag, 04.06.2023, entfällt.

 

Mittwoch, 14.06.2023

14.00 Uhr Nachmittagswanderung

Wanderführung: Gerda Lepke

 

Die ca. 2 1/2stündige Wanderung, die kaum Steigungen enthält, startet an der Wandertafel und geht Richtung Welmecke und weiter unterhalb des Wellenbergs Richtung Küntrop. Wir wandern über den Schultenhof und Thannshof Richtung B 229. Nach deren Überquerung geht es durchs Heiligenfeld. Von hier aus laufen wir am Sportplatz und an der Motte vorbei zurück zum Ausganspunkt der Wanderung.

Auf dem Rückweg bietet sich eine Einkehr bei Grote im Hagebaumarkt an.

 

Samstag, 17. Juni 2023

10.30 Uhr Bezirkswanderung

 

Wir bilden Fahrgemeinschaften (die Mitfahrgebühr beträgt 1,00 €/Person) und fahren zum Start- und Zielpunkt der Wanderung:

Treffpunkt Gaststätte Haus Mayweg

Hier startet um 11.00 Uhr die ca. 14 km lange Rundwanderung  mit anschließender Einkehr im Haus Mayweg, Nettenscheid 8, Altena.

 

Sonntag, 18.06.2023

9.00 Uhr Tageswanderung

Wanderführung: Gerda Lepke

 

Wir treffen uns an der Wandertafel und wandern zum Waldfest der SGV Abt. Affeln zur SGV Hütte „Im Loh“.

 

Samstag, 24.06.2023

09.00 Uhr Kräuterwanderung

Wanderführung: Birgit Heinrich

 

Die Anwendung von Pflanzen zum Wohle des Menschen ist alt. Manche Heilpflanze ist aus der Antike über das Mittelalter bis in unsere Zeit überliefert. Ihr Gebrauch ist wieder modern geworden.

"Die Kraft der Heilkräuter nutzen" - Wissenwertes über Kräuter

 Unter diesem Motto startet die ca. 2stündige Wanderung, die nur wenig Steigungen enthält. Von der Wandertafel geht es zunächst zum Neuenrader Kreuz. Wir wandern weiter unterhalb der Skiwiese zum Zufluss des Brunnenbaches. Von dort führt der Weg in Richtung Berentrop und zurück zum Startpunkt, der Wandertafel.

Die Identifikation der Heilkräuter findet während der Wanderung statt. Ausreichende Pausen sind somit gewährleistet. Auch ungeübte Wanderer können an der Kräuterwanderung teilnehmen.

Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Daher bitten wir um Anmeldung bis zum 21. Juni 2023 bei

 

Birgit Heinrich                                Tel. 02392 8071876